Umweltfreundlicher Urlaub in Südtirol im Erlebnisort Gassenhof:
Aus Liebe zu unserer Heimat
Es ist schon lange nicht mehr nur ein Trend, sondern eine Verpflichtung, unsere Umwelt und die einzigartige Natur, in der wir leben, zu schützen. Der Erlebnisort Gassenhof in Ridnaun hat es sich zum Ziel gesetzt, seinen Beitrag hierfür zu leisten. Deshalb sorgen wir in verschiedenster Weise dafür, unseren Gästen mit einem nachhaltigen Aufenthalt den Urlaub in Südtirol zu verschönern.
Umweltfreundlicher Urlaub in Südtirol im Erlebnisort Gassenhof:
Aus Liebe zu unserer Heimat
Es ist schon lange nicht mehr nur ein Trend, sondern eine Verpflichtung, unsere Umwelt und die einzigartige Natur, in der wir leben, zu schützen. Der Erlebnisort Gassenhof in Ridnaun hat es sich zum Ziel gesetzt, seinen Beitrag hierfür zu leisten. Deshalb sorgen wir in verschiedenster Weise dafür, unseren Gästen mit einem nachhaltigen Aufenthalt den Urlaub in Südtirol zu verschönern.
Weil Nachhaltigkeit mehr als ein leeres Wort ist
Wieviel Wasser und Waschmittel verbrauchen unsere Wäschereien? Wieviel Abgase produzieren wir und unsere Mitarbeiter auf ihrem Arbeitsweg? Wieviel Müll verursacht unser Hotel und wie siehts mit dem Stromverbrauch aus? Wir haben uns verpflichtet, bis 2025 ein klimaneutrales Hotel zu sein und lassen hierfür unseren CO2-Fußabdruck berechnen. Das Ergebnis gleichen wir mit Klimaprojekten aus und investieren in sauberes Wasser in Uganda, pflanzen Bäume in Nicaragua und unterstützen die Aufforstung von Mangrovenwäldern und Frauenförderung in Myanmar.
Grund zur Freude über das Nachhaltigkeitslabel Südtirol
Am 30. März 2023 wurde das Nachhaltigkeitslabel Südtirol Level 1 an das Team des Gassenhof verliehen – und wir zeigen es mit Freude her! Es ist für uns ein wichtiger Ansporn weiterzumachen und gleichzeitig eine Bestätigung dafür, dass wir gemeinsam mit dem gesamten Team auf dem richtigen Weg in eine nachhaltige Zukunft sind.
Good job, team!
Wofür steht das Nachhaltigkeitslabel Südtirol?
Die Vergabe beruht auf den GSTC (Global Sustainable Tourism Council)-Kriterien und umfasst unterschiedliche Bereiche wie Management, Sozio-Ökonomie, Ökologie und kulturelle Aspekte. Mit dem Label wollen wir das Gassenhof Engagement in Sachen Nachhaltigkeit für unsere Gäste und Mitarbeitenden sichtbar machen. Mit dem Level 1 haben wir die erste Stufe im Zertifizierungsprozess erreicht und freuen uns auf die Arbeit, die vor uns liegt. Für unsere Gäste, für den Gassenhof und sein Team und für das herrliche Fleckchen Erde, auf dem wir leben.
Im Erlebnisort Gassenhof setzen wir Maßnahmen
So wird’s Euch in unserem Hotel dank unserer eigenen Holzhackschnitzelanlage richtig warm ums Herz. Den gesamten Strom beziehen wir aus der Wasserkraft in Südtirol und mit LED-Sparlampen geht uns und Euch ein naturbewusstes Lichtlein auf.
Wir achten darauf, so wenig Müll wie möglich zu produzieren und den, der nicht vermieden werden kann, sorgfältig zu entsorgen. So ist der Erlebnisort Gassenhof frei von Plastikflaschen. Auf Wanderung leiht Ihr Euch von uns wiederverwendbare und spülbare Trinkflaschen. Bettwäsche und Handtücher werden auf Eurem Wunsch hin gewechselt und Ihr entscheidet, wann und ob das gesamte Zimmer gereinigt werden soll. Plastik, Energie, Waschmittel und Wasser kann auf diese Weise gespart werden.
Im Erlebnisort Gassenhof setzen wir Maßnahmen
So wird’s Euch in unserem Hotel dank unserer eigenen Holzhackschnitzelanlage richtig warm ums Herz. Den gesamten Strom beziehen wir aus der Wasserkraft in Südtirol und mit LED-Sparlampen geht uns und Euch ein naturbewusstes Lichtlein auf.
Wir achten darauf, so wenig Müll wie möglich zu produzieren und den, der nicht vermieden werden kann, sorgfältig zu entsorgen. So ist der Erlebnisort Gassenhof frei von Plastikflaschen. Auf Wanderung leiht Ihr Euch von uns wiederverwendbare und spülbare Trinkflaschen. Bettwäsche und Handtücher werden auf Eurem Wunsch hin gewechselt und Ihr entscheidet, wann und ob das gesamte Zimmer gereinigt werden soll. Plastik, Energie, Waschmittel und Wasser kann auf diese Weise gespart werden.
Aus der Region in unsere Erlebniskuchl
Obst, Gemüse, Fleisch und Fisch haben eine möglichst kurze Anreise in unsere Erlebniskuchl. Wir wissen, das Gute ist ganz nah. Für unsere Verwöhnpension und Eure Geschmacksknospen beziehen wir die Produkte deshalb vorwiegend von Bauern aus der Nähe. 1-mal wöchentlich genießt Ihr ein Wahldinner, ausschließlich kreiert aus saisonalen und regionalen Lebensmitteln. 100% Südtirol in allen 6 Gängen – das schmeckt man einfach. Und weil auch die kleinen Schritte zählen, verzichten wir 1-mal wöchentlich bewusst auf Fleisch und begeistern Euch mit einem genussvollen, vegetarischen Menü.
Sanfte Urlaubserlebnisse in Ridnaun
Die Gemeinde Ratschings und damit auch Ridnaun zählen zu den „Alpine Pearls“. Die insgesamt 19 Perlen der Alpen haben sich dem sanften Tourismus und nachhaltigen Urlaub verschrieben. Im Mittelpunkt steht ein autofreier Urlaub mit der Garantie, vor Ort trotzdem mobil zu sein – dank besten Verkehrsleistungen und umweltfreundlichen Alternativangeboten.
Denn wusstet Ihr, dass die meisten Schadstoffe bei der An- und Abreise entstehen? Deshalb empfehlen wir Euch, Euren Urlaub in Südtirol autofrei anzutreten und per Bahn und Bus in den Erlebnisort Gassenhof zu reisen. Der nächste Bahnhof Sterzing liegt nur 12 km vom Erlebnisort Gassenhof entfernt, die Bushaltestelle direkt vor der Hoteltür. Während des Aufenthaltes haben unsere Gäste zudem die Möglichkeit, unser Elektroauto per Carsharing auszuleihen und Südtirol auf nachhaltige Weise zu erleben. Wer mit seinem eigenen E-Auto anreist, kann es bei unseren Ladestationen gegen Gebühr laden.
Wir freuen uns, dass auch Ihr als unsere Gäste beim Umweltschutz mithelft. Bei Fragen zu Eurer Anreise per Bus und Bahn sind wir jederzeit persönlich für Euch da und geben gern Tipps, wie Euer autofreier Urlaub bei uns gelingen kann.